Was ist das überhaupt?
Der Mittelfrankenpokal ist ein Vergleichsschießen innerhalb des Bezirks Mittelfranken – hier schießen die verschiedenen Gaue gegeneinander. Jeder Gau stellt entsprechend Schützen, welche ihn vertreten. Zur Belohnung gibt es dann am Ende während der Siegerehrung auch ein leckeres Mittagessen für alle Starter.
Wie viele Starter brauchen wir?
Disziplin Luftgewehr:
min. 1x Schülerklasse und
min. 7x Jugendklasse oder Juniorenklasse II
Disziplin Luftpistole:
min. 3x Schülerklasse, Jugendklasse oder Juniorenklasse I/II
Diese Mindestanzahl darf nicht unterschritten werden, also springt bitte nicht kurzfristig ab. Es wäre doch Schade für alle, wenn wir deswegen aus der Wertung fallen.
Was wünschen wir uns von Dir?
Das Wichtigste ist Motivation und Spaß. An nächster Stelle wünschen wir allen unseren Schützen natürlich tolle Ergebnisse. Melde dich bei uns bitte bis zum DD.MM.YYYY, damit wir entsprechend planen können.
Was musst Du beachten?
Jeder muss 40 Schuss abgeben – auch Schüler! Das solltest Du vorher also auf jeden Fall schon ein paar Mal ausprobiert haben.
Wo ist das?
Dieses Jahr wird der Mittelfrankenpokal im Schützengau Fürth veranstaltet. Wohin wir genau müssen, erfährst du noch rechtzeitig von uns.
Geschossen wird in folgenden Schützenhäusern:
- SG Oberasbach
- KPSG Zirndorf
- SG dt. Eiche Roßtal
- SV Meiersberg
- …
Wann geht es los?
Startzeit ist am 19. Oktober 2025 um 10:00 Uhr. Seid also bitte entsprechend vorher da um euch ausreichend vorzubereiten.
Was wenn ich noch weitere Fragen habe?
Komm gerne direkt auf uns zu 🙂
Du kannst uns eine E-Mail an gaujugendleitung@sj-fuerth.de schreiben.
Bevor wir‘s vergessen:
So wie wir eine Mindestanzahl an Schützen zu berücksichtigen haben, gibt es auch eine Maximalzahl an Schützen, die wir in die Mannschaft melden dürfen. Seid also nicht enttäuscht, falls es dieses Jahr nicht klappt. Der Mittelfrankenpokal wird jährlich ausgetragen und da brauchen wir auch wieder einige Schützen die uns vertreten! 🙂